Prof. Dr. Johannes Hintermayr wurde mit 3.2.2020 für die aktuelle Legislaturperiode von der Präsidialkonferenz des Nationalrates in die ständige Liste von Verfahrensanwälten aufgenommen.

Mit der UWG-Novelle 2018 (BGBl I 2018/109 vom 28.12.2018) wurde die Richtlinie über den Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher Geschäftsinformationen (Geschäftsgeheimnisse) der Europäischen Union (RL (EU) 2016/943) in Österreich umgesetzt. Fehlende oder lückenhafte Geheimhaltungsmaßnahmen von Unternehmen  führen seither zum Verlust von Ansprüchen gegen die Verletzter von  Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen.

Konsumentenschützer aus dem In- und Ausland haben bereits mehrmals versucht gegen das Ticketportal Viagogo gerichtlich vorzugehen - meist ohne Erfolg. Eine Klage von Prof. Hintermayr im Auftrag des Wettbewerbsschutzverbands (WSV) brachte nun ein wegweisendes Urteil. Der Weiterverkäufer Viagogo muss Käufer ab sofort besser informieren und in Zukunft den Original-Ticketpreis, sowie Verkäuferdaten bekannt geben.

Prof. Hintermayr seit 1.1.2020 auch auf Facebook.

Johannes Hintermayr im Interview mit der Kronenzeitung: "Schwarzmarkttickethändler wie Viagogo gehören verboten".

Ing. Mag. Mario Karl Steglehner wurde am 1.4.2020 von der ISO-Zertifizierungsstelle Austrian Standards zum europäischen Datenschutzbeauftragten zertifiziert. Wir gratulieren herzlich!

Copyright © 2023 Rechtsanwalt Prof. Hintermayr

Webdesign von Mag. Mario Karl Steglehner